· 

Michael Stark "Goldkontor"

Wann hast du gegründet? Mit welcher Motivation hast du gegründet?

In erster Linie habe ich die Notwendigkeit eines Geschäfts für Edelmetalle in Cottbus gesehen, welches nicht nur ausschließlich eine enge Spezialisierung verfolgt. Daraus entstand die Idee des Goldkontors, der ein jedes Anliegen rund um das Thema Edelmetalle begleiten kann. Ich wollte eine breitgefächerte Dienstleistung anbieten. Anfang 2021 bekam ich ein Angebot einer Unternehmensübernahme in der Edelmetallbrache, welche ich aber nicht wahrnahm. Nach einer Weile fand ich dann auch eine Top-Location für mein eigenes Business, direkt am Altmarkt im alten Trauungssaal des Standesamtes. Eröffnet habe ich den Goldkontor Cottbus dann am 23. November 2021, im Ladengeschäft startete meine Geschäftstätigkeit aber erst so richtig ab Januar 2022.

Wenn man so ein Geschäft hat, ist es ratsam, immer auf professionelle Hilfe zurückgreifen zu können. Aus diesem Grund habe ich mehrere Mentoren/Lehrmeister aus der Umgebung, die ich um Rat fragen kann. Sie sind die Spezialisten, an die Kunden mit außergewöhnlichen Anliegen weitervermittelt werden können.

Die Gründung meiner Selbständigkeit wurzelte wahrscheinlich schon 2017 und 2018, als ich durch Europa reiste. Da stand zwar noch das digitale Gold – Bitcoin – im Vordergrund meiner Recherchen, aber darüber verstand ich, wie das Geldsystem funktioniert, wo es herkommt und wohin es gehen kann. Bald darauf bin ich mit physischem Gold in Kontakt gekommen und habe das erlangte Wissen anwenden können. Ich lernte immer weiter, vor allem über die physische Beschaffenheit der Metalle, bis ich mich bereit fühlte, diesen Service eigenständig anzubieten.

Dazu muss man wissen, dass Betrug in dieser Branche, verglichen zur Gesamtwirtschaft, ein großes Problem darstellt. Umso wichtiger ist es für mich, meinen Kunden mit 3 Eigenschaften zur Seite zu stehen: Transparenz, Vertrauen, Seriosität. Diese Grundversprechen finden sich im Leitsatz „Goldkontor Cottbus – Sicherheit zum Anfassen“ wieder.

 

Mit welchem Wunsch kommen Kunden zu dir? Was kann man unter Goldkontor verstehen?

Ich bin ein lokaler Ansprechpartner für Kunden, die Wertgeschäfte gern physisch abwickeln wollen. Dazu gehört die Analyse der Materialien sowie der Ankauf und Verkauf von Edelmetallen jeder Art, vor allem aber Gold, Silber, Platin und Palladium.

Ich bin Teil eines Netzwerkes, sodass ich Anfragen, bei denen mir ein Weiterhelfen nicht möglich ist, weiterleiten kann.

Viele Kunden kommen bei Fragen zur Erbschaft vorbei oder bringen Schmuck oder Altmetall (produzierende Firmen) mit. Gerade wegen Erbschaftsfragen kommen Kunden ab Ende 20 bis Open End. Wichtig ist bei allen meinen Kunden das Zuhören. Es hilft dabei, die Umstände zu verstehen und eine Lösung passend der individuellen Bedürfnisse zu finden

 

Wie konnte dir die ZL bei deiner Gründung helfen?

Ich war während der Pandemie Teilnehmer der Zukunft Lausitz. Ich habe ein paar der Workshops online mitgemacht und kann mehrere Qualitäten der ZL herausstellen:

Sie bieten eine gute Unterstützung bei der kontinuierlichen Weiterentwicklung der Geschäftsidee und sensibilisieren für wichtige Themen der Selbständigkeit.

Durch die Zusammenarbeit konnte ich blinde Flecken im Gründungsvorhaben aufdecken. Dafür bin ich sehr dankbar. Auch jetzt noch, nach der Gründung, habe ich Kontakt zur Zukunft Lausitz, da sie über die Jahre ein gutes Netzwerk aufgebaut haben, welches in verschiedenen Situationen eine gute Unterstützung ist.

 

Was ist das Schönste an deinem Job?

Vor der Krypto-Thematik war ich mit Finanzdienstleistungen tätig, da störte mich das Ausfallrisiko, das Kleingedruckte und einige andere Dinge. Jetzt kann ich den Kunden in die Augen schauen, ihnen etwas bieten, was sie wirklich wollen und nach dem Verlassen des Goldkontors ist die Transaktion vollständig abgeschlossen. Das heißt, wer bei mir rausgeht, hat genau das bekommen, was er wollte.

Es ist ein gutes Gefühl, ein Geschäft ohne versteckte Kosten und abweichende Erwartungen abzuschließen. Das sorgt für eine dauerhafte Zufriedenheit der Kunden. So gibt es auch keine Reklamation und ich schlafe gut.

 

Gab es Herausforderungen auf deinem Weg?

Es waren hohe bürokratische Auflagen zu beachten. Man braucht einige passende Versicherungen, Genehmigungen, Steuer-Know-How und muss bei jedem notwendigen Schritt nochmal sichergehen.

Außerdem ist jede Analyse, jeder Kauf und Verkauf mit einem aufwendigen Prüfverfahren verbunden. Da ist stets höchste Konzentration gefragt.

 

Hast du Tipps für andere Gründer?

Wer sich in jungen Jahren selbständig machen will, sollte sich fragen: Mit wem kooperiere ich? So etwas komplett allein zu schaffen, ist fast unmöglich. Du musst es dir auch nicht unnötig schwer machen. Und mit allem Geld der Welt kannst du dir keine Erfahrung kaufen. Also suche dir Menschen, die bereits Erfahrungen in deinem Bereich gesammelt haben.

 

Gibt es eine schöne Erinnerung, die du mit uns teilen willst?

Einen Tag nach der Eröffnung des Goldkontors, am 24. November 2021, habe ich eine alte Dame beraten. Als sie nach einem Juwelierbesuch zu mir zurückkam, brachte sie mir als Dank Blumen vorbei. Sie war sichtlich erfreut, dass ich ihr so gut weiterhelfen konnte.

Auch bereit Schätze zu finden?